So Sahen Kleopatra, Caesar Und Co Wirklich Aus – Diese Forensischen Gesichtsrekonstruktionen Werden Ihre Vorstellung Der Vergangenheit Für Immer Verändern!

Veröffentlicht auf 07/15/2021
WERBUNG

Wenn Sie an Gaius Julius Caesar denken, sehen Sie dann auch einen braungebrannten, durchtrainierten Mann mit graumeliertem Haar? Denken wir an bekannte historische Persönlichkeiten, verknüpfen wir diese mit einer bestimmten Vorstellung. Nicht selten wurde diese durch Gemälde, Skulpturen oder Filme geprägt. Dumm nur, dass die oft nicht viel mit der Realität zu tun haben. Die Technik hat sich inzwischen soweit weiterentwickelt, dass es möglich ist das wahre Aussehen eines Menschen zu rekonstruieren. Wenn Sie nun in das Gesicht von Gaius Julius Caesar schauen, wären Sie dann immer noch beeindruckt von dem Diktator? Und was ist mit Kleopatra? Kann sich ihr wahres Aussehen mit unserer Vorstellung als exotische Schönheit messen? Wir nehmen Sie heute mit auf eine aufregende Reise durch die Vergangenheit. Machen Sie sich darauf gefasst, dass sie am Ende dieser Liste eine andere Wahrnehmung der Geschichte haben!

So Sahen Kleopatra, Caesar Und Co Wirklich Aus – Diese Forensischen Gesichtsrekonstruktionen Werden Ihre Vorstellung Der Vergangenheit Für Immer Verändern!

So Sahen Kleopatra, Caesar Und Co Wirklich Aus – Diese Forensischen Gesichtsrekonstruktionen Werden Ihre Vorstellung Der Vergangenheit Für Immer Verändern!

WERBUNG

Der Agyptische König Tutanchamun

Regiert hat der altägyptische König, beziehungsweise Pharao, Tutanchamun in dem Zeitintervall zwischen 1332 und 1323 v. Chr., das auch als die 18. Dynastie oder als Neues Reich bezeichnet wird. Er war gerade einmal neun oder zehn Jahre alt als er den Thron bestieg.

Der Agyptische Konig Tutanchamun

Der Agyptische Konig Tutanchamun

Im Jahr 1922 fand Howard Carter, ein britischer Archäologe, das Grab im Tal der Könige. Was die Grabstätte besonders auszeichnete war, dass das Grab nach mehr als 3.000 Jahren unversehrt vorgefunden wurde. Auch wenn Tutanchamun zu den weniger bedeutenden Königen zählt, wurden trotzdem viele kostbare Grabbeigaben gefunden. Es konnte gezeigt werden, dass er im Alter von 17 bis 19 Jahren verstarb. Durch die Analyse der CT-Untersuchungen konnten Rückschlüsse darauf geschlossen werden, was den Tod des jungen Herrschers verursacht haben könnte…

WERBUNG